Allgemein


23. Dezember 2022 - Beiträge - Allgemein - Autor*in

Fortbildungen

ASG-Seminar „Wandel der Dörfer – wie verändert  sich das Gesicht des ländlichen Raums“ am 7./8. Februar in Hohebuch oder online per Zoom. Wandel-Dörfer_Flyer-u-Anmeldung (002)[14933] Mit dem Thema „Wasser – unser wichtigstes Lebensmittel“ startet die Online Veranstaltungsreihe „kurz und kompakt“. Flyer_kurz_und_kompakt_2023_digital_1HJ_UE (002)[14932]

Weiterlesen


Sehr geehrte Damen und Herren,   die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg / Schlossverwaltung Ludwigsburg suchen Schloss- und Kapellenführer/innen für das Schloss Ludwigsburg, Schloss Solitude oder die Grabkapelle auf dem Württemberg. Vielleicht gibt es ja jemanden, der sich dafür interessieren könnte und gerne bei uns arbeiten würde. mit freundlichen Grüßen Florian Indenbirken M.A. STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN WÜRTTEMBERG Anwesend: Dienstag        10.00 Uhr – 17.00 Uhr Donnerstag   10.00 Uhr – 13.00 Uhr Schlossverwaltung Ludwigsburg Schlossstr….

Weiterlesen


Sehr geehrte Damen und Herren, der Landkreis Ludwigsburg erstellt als eine von sechs Kommunen in Baden‐Württemberg bis Mitte 2024 modellhaft einen Klimamobilitätsplan. Das Projekt wird vom Land Baden-Württemberg gefördert. Darin sollen Maßnahmen aufgezeigt werden, die zu einer erheblichen Minderung von CO2-Emissionen im Verkehrsbereich führen. Denn um die Klimaschutzziele im Verkehr zu erreichen, braucht es einen integrierten Ansatz bei der Verkehrsplanung. Bei der digitalen, öffentlichen Auftaktveranstaltung am 12. Dezember um 18 Uhr wird vorgestellt, worum es…

Weiterlesen


Das Jahresprogramm der „Jungen Landfrauen“ ist da! Weitere Informationen finden Sie unter untenstehendem Link. Programm_2023_jungeLF[14180]

Weiterlesen


Die Reise ist leider schon ausgebucht! Vom 7. Mai bis 13. Mai 2023 unterwegs mit den Landfrauen Bezirk Markgröningen. Die Reise führt Sie nach Venedig & Padua, zu den Inseln der venezianischen Lagune, sowie entlang des Brenta Kanals mit den prächtigen Villen. Eine ausführliche Beschreibung der Reise finden Sie unter unterstehendem Link. Venetien 2023 – Landfrauen Markgröningen (E-Mail)-2   Das Anmeldeformular finden Sie unter folgendem Link: Anmeldeformular – Venetien

Weiterlesen


7. November 2022 - Beiträge - Allgemein - Autor*in

Agrimpuls

Nach zwei erfolgreichen Wintern startet der Hohebucher Kurs agrimpuls  zum dritten Mal im kommenden Winterhalbjahr. Beginn ist am 29./30. November 2022. agrimpuls richtet sich an landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter und solche, die es werden wollen: Sie wollen Ihren Betrieb, Ihr Leben zukunftsfähig ausrichten. Sie suchen Ideen, Zielklarheit und Tipps für die Umsetzung. In 4 x 2 Tagen zwischen November und März vermitteln wir Impulse, Anregungen, kollegialen Austausch, Reflexion und Motivation Im Erfahrungsaustausch und in Lernpartnerschaften…

Weiterlesen


Der Spätlingsmarkt findet  vom 7. – 14. November 2022  in Ludwigsburg, Kreishaus, Hindenburgstr. 40 statt. Mit regionalen Produkten aus dem Kreis Ludwigsburg, Sachsen, Ungarn, Frankreich, Italien und Israel. Außergewöhnliche Events werden die ganze Woche über angeboten: z. B. Jungwinzer-Afterworkparty, magische Weinprobe mit exklusiven Spezialitäten vom Weinbergwerk, Whisky & Gin Tasting, öffentliche Wurst-Qualitätsprüfung, Obstbrandprämierung, Apfel-Cidre aus dem Kreis Ludwigsburg und vieles mehr. Die  Wanderausstellung  zum 75-jährigen Jubiläum des Landfrauenverbandes ist ebenfalls einen Besuch wert.   Einladung…

Weiterlesen


Liebe Landfrauen, am Sonntag, den 6. November 2022 findet wieder unser beliebtes Kirbe-Café im Hof der Familie Sartor statt. Wir benötigen für diesen Tag wieder viele helfende Hände:  Helfer beim Auf- und Abbau                                                                                    …

Weiterlesen


    Ist doch gar nicht so schwierig! Wie komme ich mit meinem Handy klar?  Und was kann ich alles damit machen! Tipps und Hilfestellungen mit dem Betriebssystem IOS -Apple und Android – Samsung-Huawei etc. Der Abend kann individuell nach den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen gestaltet werden. Begrenzte Teilnehmerzahl, Unkostenbeitrag 5 € Mittwoch, dem 26. Oktober 2022 um 19 Uhr und Mittwoch, dem 16.November 2022 um 19 Uhr, Veranstaltungsort: in der Alten Kelter in Tamm.  Adresse:…

Weiterlesen


Am Dienstag, 18. Oktober 2022 findet die Fachtagung für Bäuerinnen statt.  Nähere Infos finden Sie unter untenstehendem Link.   2022-10-18-Fachtagung_Bäuerinnen_A5_komplett

Weiterlesen