Aktuelles
Vom 28. April bis 21. Juli veranstalten wir unser Jubiläumsquiz. Alle Bürger*innen die Lust dazu haben können daran teilnehmen. Notieren Sie sich den Lösungsbuchstaben in jeder Woche. Am Ende (im Juli) ergibt sich das Lösungswort mit 13 Buchstaben. Dieses Wort und Ihren Namen mit Anschrift und Telefonnummer notieren Sie bitte auf einer Karte und geben diese bei einer unserer Veranstaltungen ab oder werfen sie in den Briefkasten von Marion Peter, Frankenstr. 35, bzw. Sibylle Spiegel,…
Seminar „Auszeit für Trauernde“ im Bildungshaus Neckarelz Trauer ist eine der schwersten Herausforderungen, die das Leben an uns stellt. Tage der Trauer sind oft erfüllt von Hilflosigkeit, von Sehnsucht, Tränen, Angst und Hoffnungslosigkeit. Diese Auszeit soll Ihnen die Gelegenheit geben, diesen Empfindungen Raum zu geben und im Austausch mit anderen Betroffenen Kraft und Mut zu schöpfen für den Weg der Trauer. Auch geht es darum, langfristig neue Zuversicht zu finden. Wann: Dienstag, 10. Mai 2022…
Liebe Landfrauen, am 2. Mai 2022 findet die Jubiläumsveranstaltung vom LandFrauenverband Württemberg – Baden in der Württembergische Landesbibliothek ab 18:30 Uhr statt. Damit die Mitglieder der LandFrauenvereine diesen Festakt zum 75 -jährigen Jubiläum miterleben können, kann dieser Jubiläumsabend über Live-Stream angeschaut werden. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen! https://bitbw.webex.com/meet/wlb
Sehr geehrte Damen, nachdem im Jan/Feb. 2021 und 2022 wegen Corona kein Grundkurs in der Bauernschule stattfinden konnte, wollen wir in diesem Jahr einen Grundkurs Sommer Special vom 30.05.-24.06.2022 anbieten. Der Grundkurs ist für alle jungen Leute, die offen sind für Neues und an Persönlichkeitsbildung interessiert sind. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest. Viele Grüße Das Team der Schwäbischen Bauernschule Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee Gabriele Spieler Tel. 07524/400311 119.-Grundkurs_flyer10613
Liebe Landfrauen wir wünschen Ihnen schöne Osterfeiertage und vor allem viel Gesundheit, dies ist in der heutigen Zeit am wichtigsten. Die Vorstandschaft
am 6. Mai 2022 feiern wir 75 Jahre KreisLandfrauenverband Ludwigsburg. Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung verbindlich bei Sibylle Spiegel, Tel. 07150/353931, bis spätestens 20. April 2022 an (spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden). 15 € je Einlassticket. Eine Rückerstattung ist leider nicht möglich. Falls Sie verhindert sein sollten, können Sie gerne eine Ersatzperson benennen. Die Anreise erfolgt in Eigenregie (vorzugsweise Fahrgemeinschaften bilden). Genauere Informationen zum Programmablauf finden Sie unter untenstehendem Link. Webseite_Einladung_PDF[10351]
Liebe Landfrauen, die ersten Frühlingsblumen sind schon sichtbar und dann wird es höchste Zeit, sich selbst für den Frühling und Sommer fit zu machen. Hierfür möchte ich Sie heute auf ein paar Seminarangebote bei uns in der Bauernschule aufmerksam machen. Näheres zu den einzelnen Seminaren finden Sie in den beigefügten PDF-Sheets. Fitnesswoche 14.-18.03.22_Infoblatt OSSLpB 2022 Mai Rhetorik_März2022_Infoblatt Zeit für mich.Zeit für dich.Zeit für uns. LW PAARE_INFO
Folgende Seminare und Online-Vorträge werden vom LandFrauenverband Württemberg-Baden angeboten: ASG Seminar 2022_Programm_Anmeldebogen 2022-02-24u25_Argumentationstraining_Flyer Online-Vortrag: „Ist Humor, wenn man trotzdem lacht? Die Rolle von Humor in unserem Leben.“ am 21. Februar 2022 2022-02-21_Anmeldebogen_Online-Humor Online-Vortrag: „Lach-Yoga“ am 25. März 2022 2022-02-21_Anmeldebogen_Online-Humor Online-Vortrag: „Frauen in Balance – Guter Umgang mit der Zeit“ am 31. März 2022 2022-03-31_Anmeldebogen_Online-Frauen-Balance Nähere Informationen zu…
Seminartag: Freitag, 18. März 2022 Seminartag: Dienstag, 12. April 2022 Seminartag: Dienstag, 17. Mai 2022 Diese Seminarreihe richtet sich an Bäuerinnen und daran interessierten Frauen, die sich im Spannungsfeld zwischen Betrieb, Familie und eigenem Lebensentwurf befinden. An drei Seminartagen, die unabhängig voneinander gebucht werden können, geht es vor allem darum, Kraftquellen zu finden und diese zu erschließen. Unter folgendem Link finden Sie weitere ausführliche Informationen: 2022-Flyer-u-Anmeldebogen_Seminarreihe_Resilienz-Bäuerinnen
Online-Veranstaltung des Kreisverbandes Schwäbisch Gmünd am Samstag, 15.1.2022, 9.30-11.30 Uhr. Thema: Säulen einer tragenden-Eltern-Kind-Beziehung Folgende Aspekte werden behandelt: *Natürliche Autorität sein *Liebe schenken *Familie leben *Kompetenz fördern *Orientierung geben *Selbststeuerung üben Kosten: für Mitglieder kostenfrei, für Nichtmitglieder 10-,€uro Anmeldung bis Freitag, 10.00 Uhr bei Guh-mueller@gmx.de oder 07171-75273 Rita Reichenbach-Lachenmann Erziehung, Persönlichkeit/Lebensgestaltung Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. Olgastraße 83 70182 Stuttgart Tel.: 0821-3492332 mailto: rita-lachenmann@web.de